Umbau einer Produktionshalle zu einer Großküche für Schul- und Kitaversorgung mit 8500 Versorgungsteilnehmern


Wir haben im Jahr 2024/2025 während einer Bauzeit von ca. 11 Monaten die Planung und Bauüberwachung einer neuen Großküche in Wernigerode, Am Kupferhammer 89A, realisiert.

Das vorhandene Gebäude diente zuletzt als Produktionsstätte für die Industrie. Neben der Produktionsfläche gab es diverse Arbeits- und Büroräume mit entsprechenden sanitären Einrichtungen, Umkleiden usw. Diese sind im Bestand erhalten geblieben und werden für Verwaltungszwecke weiterhin genutzt.
Es erfolgte ein Umbau der Produktionshalle, welche sich nunmehr in mehrere technologische Funktionsbereiche gliedert. Dazu gehören die Anlieferung, Kühlung, kalte und warme Küche, Produktionsküche und ein Kühlbereich mit angeschlossener Auslieferung.
Weiterhin wurden eine Spülküche mit Rückführung und Anlieferung unreiner Transportbehälter, ein außen aufgestellter Abfallkühlraum und ein Raum für Spül- und Putzmittel geschaffen.

Der Umbau umfasste mehrere Gewerke, beginnend mit dem Abriss/Demontage/Beräumung vorhandener Einrichtungen in den Innenräumen sowie Maurer- und Trockenbauarbeiten, Elektro, Heizung, Sanitär, Lüftung bis hin zur kompletten Kücheneinrichtung, Inbetriebnahme und Einweisung.

Somit entstand eine neue Cateringküche, die täglich die umliegenden Kitas und Schulen mit Speisen versorgt.

Dieses Projekt vereint moderne Technik, regionale Verantwortung und ernährungsphysiologischen Anspruch. Dank neuer Küchentechnik und anderen Garmethoden kann zum Beispiel auf das Frittieren verzichtet werden.
Die Produktionsabläufe greifen ineinander, von der Anlieferung über die Lagerhaltung und Vorbereitung bis zur Produktionsküche und weiter zur Auslieferung und zur Spülküche.

Ein besonderes Highlight in der neuen Küche ist der Einsatz digital vernetzter Multifunktionsgeräte. So ist es möglich, komplexe Prozesse transparent und effizient zu gestalten, von der Speiseplanung über den Wareneinsatz bis zur Tourenoptimierung und Abrechnung.