Für die Umsetzung der Baumaßnahmen wurde ein ehemaliges Kongress- und Versammlungszentrum vollständig entkernt und hinsichtlich des Rohbaus als auch der abdichtungstechnischen Voraussetzungen für Großküchen ertüchtigt.
Technische Gebäudeausrüstung für Großküchenbetriebe
Im Zuge der Erneuerung der Sanitär- und Elektroseitigen Voraussetzungen für die Produktions- und Personalbereiche wurden die Räumlichkeiten auch mit der notwendigen Fettabscheidertechnik sowie zwei leistungsfähigen Lüftungsanlagen ausgerüstet. Eine besondere Berücksichtigung fand hierbei insbesondere der Schutz der anliegenden Bürogebäude vor Gerüchen oder Lärm. Die Spül- und Garküche wurde mit einem großzügigen Lüftungsdecke ausgerüstet. Die Kühl- und Gartechnische Ausstattung der Großküche erlauben der Küchenleitungen eine ökonomischen Cook and Chill - Betrieb für über 50 % der Verpflegungsteilnehmer.
Die hergestellten Mahlzeiten werden zu 100% ausgeliefert. Auf dieses Betriebskonzept sind auch die Spültechnik, Anlieferung, Abholung, Lager- und Kühlräume ausgerichtet. Das der Produktion zugrunde liegende Hygiene- und Lüftungskonzept, die großzügige Arbeitsplatzanordnung sowie die zur Verfügung stehenden Hygieneschleusen erlauben der Bördeküche GmbH auch die Aufrechterhaltung der Produktion unter Pandemiebeschränkungen.
Generalplanung und Bauleitung von der Vorplanung bis zur Abnahme
Als verantwortlicher Generalplaner für alle Bau- und TGA-seitigen Leistungen begleitete die Milan-Ingenieurbüro GmbH das BV von der Entwurfsplanung bis zur EU-Zertifizierung. Die umfassende Verantwortlichkeit des Teams für alle Bau- und TGA-seitigen Arbeiten machen das Projekt zu einem weiteren Erfolgsbeispiel für einen ganzheitlichen Planungs- und Umsetzungsansatz beim Bau von Großküchen.